Zweiter Brand im selben Wohnhaus in einer Woche
In einem Mehrfamilienhaus in Niederwangen bei Bern hat es in der Nacht auf Freitag schon zum zweiten Mal innert vier Tagen gebrannt. Die Ermittlungsbehörden gehen derzeit davon aus, dass für beide Brände dieselbe Person verantwortlich ist.

Ob die Brände absichtlich oder fahrlässig entfacht wurden, sei noch nicht klar, ergänzte Polizeisprecher Heinz Pfeuti auf Anfrage eine Mitteilung des zuständigen Untersuchungsrichteramts, des Regierungstatthalters und der Kantonspolizei. Weitere Ermittlungen laufen.
In beiden Fällen brachte die Feuerwehr von Köniz das Feuer, das jeweils im Keller ausbrach, rasch unter Kontrolle. Am Dienstagabend mussten fünfzehn Personen von der Sanität respektive im Spital betreut werden, am frühen Freitagmorgen vier Personen. Drei davon konnten nach einer Kontrolle wieder in ihre Wohnungen zurück.
Die Hausbewohner brauchen sich derzeit nicht vor weiteren Bränden zu fürchten: Es sei gelungen, die mutmasslich für die Brände verantwortliche Person vor Ort zu überzeugen, sich freiwillig in stationäre Behandlung zu begeben. Das sagte Hans Martin Schaer vom Regierungsstatthalteramt Bern auf Anfrage.
Die Gefahr, die von dieser Person ausgehe, hätten die Behörden nicht früher erkennen können. Erst seit Freitag stehe menschliches Fehlverhalten als Brandursache im Vordergrund. Zuvor seien die Untersuchungsorgane von einer technischen Ursache ausgegangen, so Schaer weiter.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch