Zwei Tote bei Speedflying
Unfälle Innerhalb weniger Stunden sind zwei Männer beim Speedflying ums Leben gekommen. Ein 36-jähriger Berner verunglückte am Samstag auf dem Diablerets-Gletscher. Bereits am Freitag war ein 23-jähriger Mann in der Titlisregion tödlich verunfallt. Der Mann hatte mehrere Flüge mit dem Speedflyer-Schirm absolviert. Er tat dies zusammen mit einem Kollegen. Als er nach einem Flug nicht am vereinbarten Landeplatz erschien, alarmierte dieser die Polizei. Gegen 19 Uhr fanden die Helfer den tödlich Verunfallten in der Nähe des Startplatzes.Der im Westschweizer Skigebiet Le Diablerets verunglückte Mann stürzte aus noch ungeklärten Gründen gegen 11 Uhr bei einer felsigen Bergwand unterhalb des Berges Sex Rouge ab. Trotz Einsatz einer Patrouille und eines Rega-Helikopters starb der Mann an der Unfallstelle.Beim Speedflying handelt es sich um eine Kombination von Skifahren und Gleitschirmfliegen. (age)>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch