Nur die Challengers siegten Drei Titel für BC Zürich GC im Abschluss schwach Saisonende für GC
Nachrichten Baseball Kein gutes Wochenende für die drei NLA-Teams aus der Stadt Zürich. Die Lions verloren ihre beiden Spiele gegen die Sissach Frogs (5:9 und 2:13) und verbleiben punktelos am Tabellenende. Härtere Gegenwehr boten die Barracudas in Luzern gegen die Eagles, verloren aber trotzdem 6:7. Mit einem 8:4 im zweiten Spiel gegen die Embrach Mustangs waren die Challengers für den einzigen Sieg besorgt. Spiel 1 hatten die Stadtzürcher gegen die Unterländer noch 4:9 verloren. (jpc) Boxen Drei Athleten vertraten den Boxclub Zürich an den Deutschschweiz-Tessin-Meisterschaften in Widnau. Und gleich für alle drei reichte es zum Titelgewinn. Im Halbweltergewicht der Frauen setzte sich Sandra Steiner gegen Evelyne Ziegler (Frenkendorf) mit 29:21 Punkten ebenso klar durch wie Superschwergewichtler Nawshirwan Barzinje gegen Kadri Memeti (Winterthur), den er 19:8 in die Schranken verwies. Ausgeglichener verlief der Kampf von Kreshnik Nikq im Mittelgewicht gegen Marzio Franscella (Ascona). Der 23-Jährige Stadtzürcher siegte wenn auch knapp mit 21:19. (jpc) Landhockey Für die Grasshoppers sind in der NLA-Qualifikation die Playoff-Plätze nach dem 0:4 in Luzern in weite Ferne gerückt. Dabei erarbeiteten sich die Zürcher zu Beginn ein klares Chancenplus. Gleich viermal tauchte ein GC-Spieler allein vor dem Luzerner Torhüter auf, ohne aber zu reüssieren. Das sollte sich in der zweiten Halbzeit rächen. Die Gastgeber nützten ihre Möglichkeiten besser aus und erzielten vier Treffer. Damit rutschten die Grasshoppers vom 4. auf den 6. Rang zurück. (jpc) Rugby Die Playoff-Viertelfinals bedeuteten für das Männerteam der Grasshoppers das Saisonende. Der Dritte der NLA-Qualifikation verlor zu Hause gegen Hermance (6.) etwas überraschend 8:20. Besser machten es die GC-Frauen. In einem ausgeglichenen Spiel gegen Luzern setzten sich die Zürcherinnen im Spitzenkampf verdient 18:15 durch. Damit festigten sie Rang 2, allerdings bei einem Spiel Rückstand auf Leader Bern. (jpc)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch