Neues Nanozentrum in Rüschlikon
Heute wird das neue Zentrum für Nanotechnologie in Rüschlikon eröffnet. Rund 400 Wissenschaftler von IBM und ETH werden dort mit modernsten Mitteln Vorgänge im Bereich von Millionstelmillimetern forschen. Mittels Nanotechnologie lassen sich einzelne Moleküle gezielt manipulieren, was vor allem in der Werkstoffchemie neue Möglichkeiten eröffnet. Die Technologie galt vor wenigen Jahren noch als Hype, hat sich mittlerweile aber etabliert. Doch die nanotechnologisch erzeugten Materialien sind nicht unumstritten, weshalb seit Anfang Jahr auch ein neues Nationales Forschungsprojekt läuft, das weiterführende Risikoforschung auf diesem Gebiet betreibt. (TA) – Seite 38
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch