Fischenthaler Glocken ruhen
Fischenthal – Einen Monat lang läuten die Glocken der reformierten Kirche von Fischenthal nicht. Die Bänder, an denen die Glocken aufgehängt sind, müssen ersetzt werden. Gestern Morgen haben Mitarbeiter der auf Glockentechnik spezialisierten Firma Johann Muff AG mit einer speziellen Einrichtung die vier Glocken, die 1100, 640, 360 und 140 Kilogramm wiegen, am Joch hochgezogen und daran befestigt. Dann konnten sie die defekten Eisenbänder demontieren, um sie in der Firma instand zu stellen. Drei der Fischenthaler Glocken datieren aus dem Jahr 1834, eine stammt aus dem Jahr 1914. «Die Glockenbänder sind meistens speziell geschmiedet und mit Ornamenten versehen», sagt Oskar Näpflin, Technischer Leiter der Firma Muff. «In Fischenthal sind sie nicht so reich verziert, es lohnt sich jedoch immer noch, die Substanz zu übernehmen und das Nostalgische zu erhalten.» Die Firma Muff ist nicht das erste Mal im Fischenthaler Glockenstuhl. Sie ist mit einem Wartungsauftrag betraut, bei dem sie regelmässig die gesamte Glockentechnik überprüft: die Glocken, die Klöppel und die elektronischen Bauteile. Bei dieser Arbeit hat Näpflin vor zwei Jahren die ersten Mängel an der Aufhängung entdeckt. Auch die Winkeleisen, die den Holzglockenstuhl verstärken, sind veraltet und werden bei der Revision mit ausgewechselt. (sg) Glockentechniker Thomas Leutwiler befestigt eine der vier Glocken am Joch. Foto: David Kündig
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch