Polit-Forum Käfigturm Bern zieht wohl bald ins Berner Kornhaus
Weil die derzeitigen Räume nicht rollstuhlgängig sind, erwägt das Polit-Forum Käfigturm Bern ins Kornhaus zu ziehen. Ist das der erste Schritt zu einer definitiven Fusion?

Das Polit-Forum Bern im Berner Käfigturm hat mittelfristig an diesem Standort keine Zukunft mehr. Grund dafür ist, dass die Räume im Turm aus dem 17. Jahrhundert nicht rollstuhlgängig gemacht werden können. Deshalb zieht das Polit-Forum eventuell ins Berner Kornhaus.
Fehlende Barrierefreiheit Grund für Umzug
In einer am Montag veröffentlichten Antwort auf einen Stadtratsvorstoss schreibt der Berner Gemeinderat, der Verbleib des Polit-Forums im Käfigturm sei wegen der fehlenden Barrierefreiheit «keine Option».
Ob sich das Gebäude rollstuhlgäng machen lasse, sei auf höchster Ebene untersucht worden, nämlich vom Berner Stadtpräsidenten Alec von Graffenried – der den Verein auch präsidiert –, vom Vorsteher der kantonalen Bau- und Verkehrsdirektion und dem Leiter der städtischen Denkmalpflege. Trotz Tests mit einem treppensteigenden Rollstuhl sei keine befriedigende Lösung gefunden worden.
Kornhaus als Alternative
Bereits seit einiger Zeit sei das Problem der fehlenden Barrierefreiheit und somit der fehlende Zugang für alle im Käfig-Turm bekannt. Es würden Alternativen gesucht. Als «momentan bestmögliche Lösung» zeichne sich die Umsiedlung ins Kornhaus ab.
In der Antwort des Gemeinderats ist auch die Rede von einer «möglichen engeren organisatorischen und/oder inhaltlichen Zusammenarbeit» des Polit-Forums Bern mit dem Kornhausforum und den Kornhausbibliotheken. Eine solche werde geprüft. Damit zeichnet sich ab, was bereits vor ein paar Jahren diskutiert wurde: Die mögliche Fusion der beiden Institutionen, die ohnehin ein ähnliches Programm und eine ähnliche Fokussierung haben.
Eingereicht hatte den Vorstoss die SVP-Fraktion im Berner Stadtrat. Sie schrieb darin schon 2017, der Käfigturm sei nicht rollstuhlgängig und damit als Sitz für ein Politforum ungeeignet. Es sei ein passender Standort zu finden. Der Berner Stadtrat erklärte das Postulat im März 2019 für erheblich.
Das Polit-Forum war bis Mitte 2017 eine Institution des Bundes. Ab diesem Zeitpunkt übernahmen Stadt Bern zusammen mit Kanton Bern, Burgergemeinde Bern und den beiden Landeskirchen. Dies, nachdem sich der Bund im Rahmen eines Sparprogramms zurückgezogen hatte.
Noch bis September 2021 ist allerdings der Bund Mieter der Räumlichkeiten, welche dem Kanton Bern gehören. Der neue Trägerverein kann diese laut der Antwort des Berner Gemeinderats bis zum Auslaufen des Mietvertrags im Herbst 2021 mietfrei nutzen.
SDA/msl
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch