YB verliert in Basel
Die Young Boys unterliegen dem FCB auswärts mit 1:2. Die Berner bleiben damit zwar Tabellendritte, doch Sion verkürzt den Rückstand auf zwei Zähler.
Das entscheidende Tor zum 2:1 vor 31'595 Zuschauern im St.-Jakob-Park gelang Alex Frei in der 85. Minute. Der Toptorschütze der Liga – es war Freis 21. Treffer in der laufenden Saison – traf nach glänzender Vorarbeit von David Abraham bereits zum 21. Mal in dieser Saison. Der ehemalige Captain der Schweizer Nationalmannschaft hat in seinen letzten acht Meisterschaftseinsätzen immer getroffen.
20-Minuten-Einsatz von Lulic
Der Siegtreffer der Basler hatte sich abgezeichnet. Spätestens nach dem Platzverweis in der 79. Minute gegen Senad Lulic war der FCB deutlich überlegen. Lulic war erst zwanzig Minuten zuvor eingewechselt worden und schwächte seine Mannschaft nach seinem zweiten groben Foul innert neun Minuten und der folgerichtigen gelb-roten Karte.
Die Basler waren bereits in der 51. Minute dem 2:1 nahe, als ein Treffer von Frei nach einem Fehler von Marco Wölfli wegen einer umstrittenen Offsidestellung des Stürmers aberkannt wurde.
YB startete besser
Wie so oft in dieser Saison brauchte der FCB lange, bis er auf Touren kam. Die Gäste aus Bern waren zu Beginn das bessere Team und gingen in der 21. Minute durch Henri Bienvenu verdient in Führung. Der Kameruner setzte sich im Duell mit Abraham resolut durch und bezwang mit einem von Aleksandar Dragovic abgelenkten Schuss von der Strafraumgrenze Franco Costanzo im Basler Tor.
Erst nach dem Rückstand wachte das Heimteam auf. Nach einer schönen Flanke von Behrang Safari traf Scott Chipperfield zum 1:1. Der Australier bedankte sich damit für die neuerliche Vertragsverlängerung: Der 35-Jährige geht im Sommer in seine elfte Saison mit dem FCB.
Pech bekundete Valentin Stocker. Der Schweizer Internationale knickte zu Beginn der zweiten Halbzeit nach einer unglücklichen Intervention gegen Scott Sutter ein und musste ins Spital überführt werden. Dem Mittelfeldspieler droht aufgrund einer Knieverletzung das Saisonende. Die Basler hätten den Spitzenkampf aufgrund ihrer vielen Torchancen höher gewinnen können. Die Young Boys blieben nach dem Führungstreffer von Henri Bienvenu vieles schuldig.
Sion im Nacken
Die Young Boys verbleiben nach dieser Niederlage vorerst auf dem dritten Tabellenrang. Sion hat dank dem 1:0-Auswärtssieg in St. Gallen jedoch bis auf zwei Zähler zu den Bernern aufgeschlossen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch