CL-Quali im TickerYB muss sich in Bratislava mit einem 0:0 begnügen
Das Hinspiel in der CL-Quali zwischen den Young Boys und Slovan Bratislava endete torlos. Wir berichteten live.
Slovan Bratislava

Young Boys

Vor dem Rückspiel am nächsten Mittwoch steht für die Young Boys am Samstag der Meisterschaftsauftakt gegen Luzern an. Dieses Spiel werden Sie ebenfalls bei uns im Liveticker verfolgen können. Wir verabschieden uns an dieser Stelle und bedanken uns fürs Mitlesen! In wenigen Augenblicken finden Sie auf dieser Website einen ausführlichen Matchbericht. Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend – und bis bald!
Im ersten Pflichtspiel der neuen Saison kommen die Young Boys nicht über ein Unentschieden hinaus. In der 2. Runde der Champions-League-Qualifikation muss Neo-Trainer David Wagner ein 0:0-Unentschieden seines Teams gegen Slovan Bratislava hinnehmen.
Dabei ist YB vor allem in der ersten Hälfte die Spiel bestimmende Mannschaft und dominierte den slovakischen Rekordmeister, ohne allerdings zu den 100-prozentigen Torchancen zu kommen. Ein Freistoss von Aebischer ist noch die beste Möglichkeit der Gäste, doch der Bratislava-Goalie ist auf dem Posten, genauso wie Von Ballmoos, der in der 39. Minute einen guten Angriff des Heimteams im Keim ersticken kann.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit entdeckt auch das Heimteam die Offensive und erzielt nach einem Freistoss in der 50. Minute beinahe die Führung – nach viel Gewühl im YB-Strafraum landet der Ball nur knapp neben dem Pfosten. In der Schlussphase sind die Berner zwar bemüht, finden aber kein Erfolgsrezept. Daran ändern auch die Einwechslungen Wagners nicht.
Die Ausgangslage für das Rückspiel am 28. Juni im Wankdorf ist damit jedoch alles andere als schlecht. Vor heimischen Fans auf Kunstrasen muss sich aber YB dennoch steigern, um weiter im Rennen um die Champions League zu bleiben. (erh)
Das Spiel ist aus! Das Hinspiel in der CL-Quali zwischen den Young Boys und Slovan Bratislava endet 0:0. Damit ist für das Rückspiel am nächsten Mittwoch im Wankdorf noch alles offen.
YB in Ballbesitz… Aber da kommt nicht mehr viel.
Und damit sind mir auch schon in der letzten Minute der Nachspielzeit angelangt.
Slovan wechselt nochmals doppelt: Strelec und Lichy kommen für Zmrhal und de Kamps.
YB zeigt nun einen Schlussspurt. Der Abschluss von Spielmann zieht knapp am Tor vorbei.
Es werden vier Minuten nachgespielt.
Siebatcheu zieht los und fällt dann. Allerdings ist es zu wenig, um hier einen Freistoss zu pfeifen.
Die letzte Minute in der regulären Spielzeit ist angebrochen.
Lefort ist keine zwei Minuten auf dem Feld und sieht bereits die Gelbe Karte. Er ist damit der vierte YB-Spieler, der verwarnt wird.
David Wagner mit einem Doppelwechsel: Er nimmt Garcia und Ngamaleu raus. Sie werden durch Lefort und Spielmann ersetzt.
Eine gute Flanke von Garcia verfehlt Siebatcheu nur knapp. Die letzten zehn Minuten sind übrigens angebrochen.
David Wagner nutzt die Pause und wechselt. Quentin Maceiras ersetzt Silvan Hefti.
Nun liegt Bozhikov, der Captain der Slowaken, am Boden – ohne Fremdeinwirkung.
So, jetzt befinden wir uns in der YB-Viertelstunde. Und diese wird mit einer Chance für Slovan eingeläutet. Von Ballmoos pariert den Schlenzer vom eben erst eingewechselten Henty stark.
Doppelwechsel bei Slovan: Ratao und Cavric gehen, Henty und Drazic kommen.
Auch den fünften YB-Eckball kann das Heimteam mühelos klären.
Das Spiel plätschert jetzt irgendwie dahin. Die grossen Torchancen fehlen.
Vielleicht finden die Young Boys durch einen Corner zum Torerfolg? Die Antwort: nein.
Fehler gefunden?Jetzt melden.