Wo hütet der Staat den Alkohol?
Wer in Schweden Durst hat, kann alkoholische Durstlöscher nicht in einem beliebigen Lebensmittelgeschäft kaufen. Der Staat hütet sein Monopol auf Hochprozentiges mit einer speziellen Ladenkette: Systembolaget. Seit einem EU-Entscheid dürfen zwar auch Private Alkoholika – mit hohen Steuern – importieren. Und eine Liberalisierung des Alkoholgeschäfts steht in Schweden zur Debatte. Die Verfechter des Monopols haben aber eine wissenschaftliche Studie erstellen lassen, welche die Folgekosten eines solchen Liberalisierungsschritts beziffert: Jährlich wäre mit zusätzlich bis zu 1000 Alkoholtoten, 250 Unfalltoten, 290 Suizidopfern, 40 Opfern von Tötungsdelikten und 16 Millionen verlorenen Arbeitstagen zu rechnen.