Städte ohne Eigenschaften
Betrübliche Betonbauten, verkehrsreiche Strassenschluchten: Städte-Designer sagen, dass eine monotone Umgebung auf das Gemüt der Passanten schlägt und ihr Verhalten beeinflusst.

Die US-Supermarktkette Whole Foods errichtete vor einigen Jahren an der Lower East Side in New York einen ihrer grössten Stores – einen riesigen Backsteinkomplex mit Glasfronten, der sich nicht so recht in die Architektur des Künstlerviertels einpassen wollte. Die alteingesessenen Bewohner empfanden den Bau als Affront gegen die Kultur des Stadtteils. Was macht dieser Eingriff mit den Bewohnern und Passanten, wenn plötzlich so eine Megastruktur in ein homogenes Stadtviertel mit urigen Jazzbars, Bodegas und kleinen Parks implantiert wird? Welchen Einfluss hat das auf die Psyche der Menschen?