Der Zürcher Flora auf der Spur
Die Zürcherische Botanische Gesellschaft erarbeitet derzeit den ersten vollständigen Pflanzenatlas des Kantons. Dabei werden die Botaniker selbst in Ziehbrunnen fündig.

Der spektakulärste Fund ist für Thomas Wohlgemuth eine Hirschzunge. Weniger weil dieser Farn recht selten ist, sondern wegen des Fundorts. Er entdeckte ihn im Ziehbrunnen am Rennweg unweit der Zürcher Bahnhofstrasse. Und Wohlgemuth war dort nicht am «Shoppen», sondern am Kartieren von Pflanzen. Die Zürcherische Botanische Gesellschaft hat vor drei Jahren ein Mammutprojekt gestartet: Sie will ein Verzeichnis der Flora des Kantons Zürich – abgekürzt FloZ – erstellen. Es wird der erste vollständige Pflanzenatlas des Kantons sein. Nun ist Halbzeit.