Widerspruch zwecklos
Die wundersame Verwandlung bekannter Dokumente in neu entdeckte: Wie den Medien mit den Fotos aus dem Zweiten Weltkrieg eine branchenweite Fehlleistung gelang.

Vom Sofa aus fühlte es sich an, als wäre eine Bombe geplatzt. Es war Sonntagabend, 27. Januar, der internationale Gedenktag der Schoah, und die Tagesschau des Schweizer Fernsehens stand im Büro eines Historikers. «Was wusste die offizielle Schweiz damals von den Massentötungen in den Konzentrationslagern?», heisst es in der Moderation. «Zahlreiche, auch bislang unveröffentlichte diplomatische Dokumente geben Aufschluss darüber.»