Demokrat wider Willen
Mit 98 Jahren starb Otto von Habsburg, der letzte Thronfolger der Kaiserfamilie Habsburg-Lothringen. Dem engagierten Europa-Politiker blieben gesellschaftliche Fortschritte stets suspekt.
«Die Lokomotive hielt an. Eine fühlbare Bewegung ging durch die Reihe der Wartenden. Ich wusste noch immer nicht warum. Da erkannte ich hinter der Spiegelscheibe des Waggons hoch aufgerichtet Kaiser Karl, den letzten Kaiser von Österreich, und seine schwarz gekleidete Gemahlin, Kaiserin Zita. Ich schrak zusammen: Der letzte Kaiser von Österreich, der Erbe der habsburgischen Dynastie, die siebenhundert Jahre das Land regiert, verliess sein Reich!» So beschreibt der Schriftsteller Stefan Zweig in der «Welt von gestern» seine letzte Begegnung mit der österreichischen Kaiserfamilie im März 1919 an der österreichisch-schweizerischen Grenze. Zweig war auf dem Weg aus der Schweiz in seine Heimat, die Habsburger traten gerade den Weg ins Schweizer Exil an.