«Es gibt Kinder, die offenbar keine Trotzphase durchmachen»
Sie strapaziert die Nerven von Müttern und Vätern: die Trotzphase. Wie Eltern richtig darauf reagieren, sagt die Psychologin Daniela Dankova.

Egal, ob im Supermarkt, auf dem Spielplatz oder im Tram – plötzlich werden aus den süssen Kleinen stampfende, brüllende, schreiende Monster. Für Eltern ist die sogenannte Trotzphase eine Belastungsprobe, denn häufig lassen sich die kleinen Wüteriche kaum mehr beruhigen. Wozu ist das Trotzen gut, und wie geht man damit am besten um? Psychologin und Erziehungsberaterin Daniela Dankova beantwortet die wichtigsten Fragen dazu.