1000 Franken für einen Kurstag mit Klitschko
Die HSG setzt im umkämpften Weiterbildungsmarkt auf Prominenz und teure Studiengänge. Experten sehen das kritisch.

Weiterbildung ist in der Schweiz ein lukratives Geschäft. Schweizerinnen und Schweizer geben dafür jährlich über fünf Milliarden Franken aus, schätzen Studien. Entsprechend hoch im Kurs sind Weiterbildungsdiplome an Universitäten und Fachhochschulen, die sich in einem Konkurrenzkampf befinden. Die Hochschule St. Gallen (HSG) ist Marktführerin und nahm 2014 laut dem Bundesamt für Statistik 43 Millionen Franken mit solchen Angeboten ein.