
wirtschaft
Geheimer Bericht belastet Raiffeisen-Chef Patrik Gisel
Die Raiffeisen-Führung informierte heute über den Rücktritt ihres Präsidenten Johannes Rüegg-Stürm. Derweil braut sich neues Ungemach über Gruppenchef Gisel zusammen.
Der neue Vorsitzende der Bank braucht ein starkes Mandat der Basis. Derweil sorgt der CEO Patrik Gisel mit einer neuen Beziehung für Aufsehen.
CEO Patrik Gisel und Laurence de la Serna: Das Paar in der «Bilanz».
Nächsten Samstag soll es zum grossen Neuanfang bei Raiffeisen kommen. Nach einem Jahr Dauerskandal soll Guy Lachappelle zum neuen Präsidenten gewählt und mit der Publikation des Untersuchungsberichts von Bruno Gehrig die Vergangenheit bewältigt werden.
Erhalten Sie unlimitierten Zugriff auf alle Inhalte:
Abonnieren Sie jetzt
Die Raiffeisen-Führung informierte heute über den Rücktritt ihres Präsidenten Johannes Rüegg-Stürm. Derweil braut sich neues Ungemach über Gruppenchef Gisel zusammen.
Der Raiffeisen-Chef beugt sich dem Druck der Basis. Sein Rücktritt sei für einen Neuanfang nötig, sagen die Regionalverbände.
Jetzt ist es offiziell: Die Raiffeisen nominiert den 57-jährigen Chef der Basler Kantonalbank als neuen Verwaltungsratspräsidenten.