Die 13-Milliarden-Franken-Frage
Novartis will seine Beteiligung an Konkurrent Roche verkaufen. Warum sich Roche nun selber als Käufer ins Spiel bringt.

Wie wird man ein 13 Milliarden Franken schweres Aktienpaket los? Diese Frage stellt sich dem Basler Pharmaunternehmen Novartis schon seit längerem. Im Frühling wurde publik, dass der Konzern den Anteil verkaufen will, den er an seinem Konkurrenten Roche hält. Die Beteiligung geht auf das Jahr 2001 zurück. Damals verkaufte Investor und Aktionärsaktivist Martin Ebner seinen Anteil an Novartis. Der damalige Präsident Daniel Vasella stockte das Paket in der Folge auf seine jetzige Grösse auf. Sein Wert: 13 Milliarden Franken.