Den Emmentaler-Fälschern auf der Spur
Die Emmentaler-Käser haben genug von billigen Kopien. Ab Januar mischen sie ihrem Käse Bakterien bei, die Fälschern das Handwerk legen sollen.

Bald werden sie nicht mehr so leicht zu kopieren sein: Im Sandsteinkeller Kaltbach von Emmi können 13'000 Käselaibe gelagert werden.
Keystone
Es gibt den echten Emmentaler Käse mit dem Gütesiegel, der auf den Laib geprägt wird. Und es gibt Käse, der wie der Emmentaler Löcher hat und auch in etwa wie Emmentaler schmeckt — Fälschungen. Laut der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland sind rund 10 Prozent des «original Schweizer Emmentalers» auf dem Weltmarkt billige Kopien.