Impfstoff für die SchweizDer Lonza-Präsident freut sich auf einen Anruf von BersetBundesrat Alain Berset schliesst eine Investition in die Impfstoffproduktion nicht aus. Laut Lonza ist der Aufbau einer weiteren Anlage immer noch möglich.
AboGrossbank in der KriseWegen des Archegos-Debakels könnten bei der CS bald die Köpfe rollenDer Pleitefall könnte Milliarden kosten. Nun geraten die Posten von Risikochefin Lara Warner und Investmentbankchef Brian Chin in Gefahr.
Mobilfunknetz lahmgelegtUrsache der landesweiten Swisscom-Störung ist bekanntEin Softwarefehler mit grosser Wirkung führte am Dienstagnachmittag zum Ausfall des Handynetzes.
AboNationalrätin warnt wegen Corona-P1-Variante«Es braucht zwingend einen Stopp der Flüge aus Brasilien»In Brasilien wütet Corona derzeit schlimm. Sorgen bereitet die Variante P1. Muss der Flugverkehr in die Schweiz deswegen gestoppt werden? Ja, findet Ruth Humbel, die Präsidentin der Gesundheitskommission.
Abo6 Tipps für KurzentschlosseneDas gilt es bei spontanen Osterferien zu beachtenIn welchen Nachbarstaat wir noch uneingeschränkt einreisen und wieder zurückkehren können. Und wo es auch im Inland noch freie Hotelzimmer hat.Aktualisiert
Interview mit Pharmakenner«Lonza hätte dem Bund die schnelle Impfstoffbelieferung garantiert»Für den ehemaligen Chefjuristen von Roche, Gottlieb Keller, ist klar, dass der Bund den Impfstoff direkt bei Lonza hätte kaufen können.
Corona verstärkt TrendMigros will noch mehr Bio und kleinere LädeliDas Pandemiejahr 2020 hat die Detailhändlerin herausgefordert. Jetzt treibt Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen den Umbau des Sortiments voran und sucht die Nähe zur Kundschaft.
AboSicherheitslücke bei US-FirmaWie eine Schweizerin 150’000 Kameras hackte und jetzt vom FBI gesucht wirdTillie Kottmann ist Informatikerin, Juso-Mitglied – und eine berüchtigte Hackerin. Ihrem jüngsten Coup sind auch namhafte Schweizer Konzerne zum Opfer gefallen.
Prozess vor britischem GerichtSwatch gewinnt gegen Apple wegen «One More Thing»-SpruchBiel gegen Cupertino: Der US-Techgigant wollte nicht, dass der Uhrenkonzern den Slogan benützt, den der frühere Apple-Chef Steve Jobs berühmt machte. Die Klage wurde abgeschmettert.
Drohender Milliarden-AbschreiberNotausstieg bei Hedgefonds: US-Banken überrumpelten Credit SuisseSo wie die «Financial Times» die Situation beschreibt, tönt es wie beim Spiel «Escape Room»: Wer den Raum – oder eben das Investment – als Erster verlässt, gewinnt.
Ganze Schweiz war betroffenSwisscom meldet Behebung der Störung im HandynetzDie Kundschaft war am Dienstagnachmittag von Einschränkungen betroffen. Der Telekom-Anbieter kennt die Ursache des Problems noch nicht.Aktualisiert
Debakel der Credit SuisseMaurer kritisiert Bonus-Kultur bei den GrossbankenDer Finanzminister äussert sich erstmals zur Pleiteserie der CS. Er sieht eine Ursache in der Bezahlung der Banker. Auch Finanzexperten fordern Konsequenzen.
Dank FirmenverkäufenMigros verdient im Pandemiejahr rund 1,8 Milliarden FrankenDie Migros hat 2020 fast 30 Milliarden Franken umgesetzt. Das Resultat wurde massgeblich vom Verkauf von Globus und dem Glattzentrum beeinflusst.
Kostenexplosion wegen CoronaDie PR-Maschine des Bundes knackt die 100-Millionen-MarkePresseauskünfte, Plakate, Internetauftritte: Noch nie hat sich der Bund seine Öffentlichkeitsarbeit so viel kosten lassen wie im Jahr 2020. An der Spitze steht das Innendepartement von Alain Berset.
Suez-Kanal wieder befahrbarVolle FahrtDas im Suezkanal auf Grund gelaufene Riesenschiff ist seit Montagnachmittag wieder frei. Und die turbulente Geschichte des Seewegs zwischen Rotem Meer und Mittelmeer um eine Episode reicher.
Kommentar zum erneuten DebakelDie Credit Suisse braucht eine neue KulturErneut drohen der Schweizer Grossbank Verluste im Milliardenbereich. Diesmal durch ihr Geschäft mit einem US-Hedge Fund. Die Ereignisse zeugen von einem bedenklichen Hang, für erwartete Profite enorme Risiken einzugehen.
Wer ist Bill Hwang? Dieser Finanzmanager sorgt für Panik bei den GrossbankenDer Credit Suisse drohen wegen des US-Hedgefonds riesige Verluste. Dabei hatte der Investor Bill Hwang doch ein ganz anderes Ziel.
Frust über jetzige PolitikVerband Gastro Suisse kümmert sich schon um die nächste PandemieDie gebeutelten Wirte wollen die Volksinitiative «Gerechte Entschädigung im Pandemiefall» lancieren. Doch einige Punkte des Begehrens sind noch unklar.
AboSieben Fragen zum neuen CS-KnallFondcrash und Megaabschreiber – so heftig triffts die Credit SuisseDer Fall eines Hedgefonds-Managers bringt zahlreiche Banken auf der ganzen Welt in Not. Der Credit Suisse droht ein drastischer Abschreiber. Wir erklären die Hintergründe.