Spanien versorgt sich günstiger mit Geld
Madrid Spanien hat sich bei Investoren Geld zu günstigeren Zinsen als zuletzt geliehen.
Die Auktion von Anleihen mit Laufzeiten bis 2015 und 2016 spülten am Donnerstag fast zwei Milliarden Euro in die Kassen. Die Renditen lagen mit 2,440 und 3,374 Prozent unter den zuletzt am Kapitalmarkt geforderten Sätzen. Das Land begab zudem Anleihen mit einer Laufzeit bis 2018 im Volumen von einer weiteren Milliarde Euro. Bereits am Mittwoch hatte sich Italien am Geldmarkt sechs Milliarden Euro geliehen und dabei die niedrigsten Renditen für dreijährige Papiere seit Oktober 2010 geboten. Spanien hatte zuletzt in Brüssel ein höhere Defizitziel für dieses Jahr durchgesetzt. Die EU-Finanzminister erlaubten der Regierung in Madrid für 2012 ein Haushaltsloch von 5,3 Prozent. Im Gegenzug muss Spanien seinen Sparkurs noch verschärfen. Bislang war mit den europäischen Partnern ein Ziel von 4,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts verabredet. Die Regierung räumte aber vor kurzem ein, dass sie das nicht schaffen wird.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch