Kuhfladen ist in Indien ein Verkaufsschlager
Amazon beliefert seit zwei Jahren auch die indische Kundschaft – mit Erfolg: Kein Produkt ist beliebter als der getrocknete Kuhfladen.
Der Internetanbieter Amazon betreibt in Indien ein Milliarden-Geschäft – und scheint seine Kunden genau zu kennen, schreibt der «Spiegel». Denn vor allem ein Produkt entpuppt sich als wahrer Verkaufshit: der Kuhfladen.
In den vergangenen zwei Jahren ist die Plattform explosionsartig gewachsen, jährlich wurden Waren im Wert von zwei Milliarden Dollar umgesetzt – und das Geschäft wird gemäss Prognosen weiter wachsen. So soll das Volumen in den kommenden fünf Jahren von 17 Milliarden auf 100 Milliarden Dollar steigen.
Einige haben sogar Geschenkpapier verlangt
Gibt man auf der indischen Amazon-Seite den Suchbegriff «Kuhfladen» ein, werden einem mehr als hundert Ergebnisse angezeigt. Die Auswahl ist gigantisch: Es gibt Angebote von verschiedenen Firmen, aber auch von Privatpersonen, die mit Worten wie «trocken und hausgemacht» für ihre Ware werben. Und der Internetanbieter gewährt sogar Mengenrabatte: Bezieht der Interessent zum Beispiel elf Stück, bezahlt er noch 99 Rupien (umgerechnet 1.37 Euro). Einige Kunden hätten sogar nach Geschenkpapier gefragt, heisst es in dem Bericht weiter.
Seit Jahrhunderten ist der Kuhfladen ein traditioneller Brennstoff in Indien. Gemischt mit Heu wird der Fladen getrocknet. Hindus benutzen die Kuhfladen, um an Kochstellen Feuer zu machen – vor allem bei religiösen Ritualen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch