Wo man hinschaut, geraten die Zinsen in Bewegung
Anleihen von Unternehmen und Schwellenländern waren gesucht. Doch nun nehmen die Risiken zu.

Bis Ende Juni 2011 wird die Notenbank amerikanische Staatsanleihen für rund 2000 Milliarden Dollar aufgekauft haben. Diese gigantische Liquiditätsspritze gekoppelt mit Leitzinsen von nahezu null haben die Preise der US-Treasuries befeuert und ihre Renditen gesenkt. Selbst nach dem jüngsten Anstieg rentieren 10-jährige US-Staatsbonds so wenig wie in den letzten 50 Jahren nicht mehr.