Was der Peso über den US-Wahlkampf sagt
Je besser die Umfragewerte für Donald Trump, desto schlechter für den mexikanischen Peso. Und umgekehrt, wie sich nach dem TV-Duell gezeigt hat.

Noch während sich Hillary Clinton und Donald Trump am Montagabend (US-Zeit) im Fernsehen stritten, hatten die Finanzmärkte ihr Urteil über Verlierer und Gewinner des Rededuells gefällt: Der mexikanische Peso zog deutlich gegenüber dem US-Dollar an, und bis zum Handelsschluss in den USA am Dienstagabend ergab sich ein Kurszuwachs von 2,5 Prozent – der zweitgrösste Tagesgewinn des Peso in diesem Jahr. Für die Beobachter war der Grund klar: Trump zog gegen Clinton den Kürzeren, und alles, was zum Nachteil des republikanischen Präsidentschaftskandidaten ist, kommt der mexikanischen Valuta zugute.
