Die Eurokritik der Bank of England
Die Eurozone muss zur Fiskalunion werden: Das fordert nicht ein Politiker aus Griechenland, sondern der britische Notenbanker und Chef des Financial Stability Board, Mark Carney.

Als Student spielte Mark Carney regelmässig Eishockey. Der Kanadier hat es weit gebracht: nach Südafrika und Russland, wo er für Goldman Sachs unterwegs war, zurück nach Kanada ins Finanzministerium und in die Notenbank und schliesslich nach Grossbritannien – an die Spitze der Bank of England, ins Herz der Londoner Finanzwelt. Dort sitzt der Sohn eines Lehrerehepaars seit 2013 und bestimmt die britische Geldpolitik. Nebenbei führt er den Vorsitz des Financial Stability Board, eines Ausschusses der G-20 mit Sitz in Basel.