Kein Geld mehr für Erstklassflüge und Luxusschnaps
Chinas Staatspräsident verordnet seinen Beamten Enthaltsamkeit. Das drückt auf das Wachstum.

Manche chinesische Beamte saufen auf Staatskosten. Bis der Arzt kommt. Gelegentlich kommt jede ärztliche Hilfe zu spät. Für das Image der Kommunistischen Partei sind solche Nachrichten Gift. Sie stellen die Verschwendungssucht der Amtsträger bloss.
Auf der anderen Seite ist die Partylaune der Genossen ein solider Pfeiler des Wirtschaftswachstums in der Volksrepublik. Das zeigt sich, seit der neue Staats- und Parteichef Xi Jinping Millionen von Funktionären im Land Sparsamkeit beim Umgang mit staatlichen Mitteln verordnet hat: weniger Bankette, weniger opulente Mahlzeiten, weniger Edelschnaps und Luxuszigaretten zulasten der Bürger.