Wenn Banken so gefährlich sind wie Atomanlagen
Ein führender Notenbanker hält die Wallstreet für zu mächtig und riskant. Was das mit der Nuklearindustrie zu tun hat – und was die Konsequenz daraus ist.

Bernie Sanders könnte seinen künftigen Notenbankchef gefunden haben. Der republikanische Wallstreet-Insider Neel Kashkari ist mit dem demokratischen Präsidentschaftskandidaten einig, dass die Banken weiterhin zu gross und riskant sind und zerlegt werden müssen. Diese unübliche Übereinstimmung zwischen links und rechts dürfte das Thema des «Too big to fail» noch mehr ins Zentrum des Wahlkampfs rücken und könnte die der Finanzindustrie nahestehende Hillary Clinton in Bedrängnis bringen.