CS gelingt der Vertrauenstest
Nur drei Tage nach dem sündteuren Vergleich mit der US-Justiz nahm die Schweizer Grossbank auf dem amerikanischen Kapitalmarkt 5 Milliarden Dollar auf.

Die Credit Suisse bot für die fünf Milliarden Dollar etwas höhere Zinsen als üblich. Der Testlauf gelang: Die Anleger stürzten sich auf die Schuldscheine und wollten gar doppelt so viele kaufen, wie angeboten wurden.
Die Bank bot für drei- und fünfjährige Anleihen Zinssätze von 1,385 Prozent bzw. 2,344 Prozent. Dies sind 0,6 bzw. 0,8 Prozentpunkte mehr als US-Staatsanleihen mit gleicher Laufzeit abwerfen. Die Offerte schlug ein: Das Kaufinteresse übertraf am Donnerstag das Angebot. Die Bank hätte nicht nur fünf, sondern zehn Milliarden Dollar aufnehmen können. Zudem war es ihr möglich, einen der Zinssätze um 0,05 Punkte zu senken. «Dies war ein gradliniger, erfolgreicher und stark überzeichneter Deal mit einem grossartigen Anlegerinteresse», zitierte das «Wall Street Journal» den Chef des globalen Anleihegeschäfts der Credit Suisse, Tommy Mercein.