Prognostiker stochern im Nebel
Rezession oder nicht? Die Wirtschaftsexperten liegen mit ihren Schätzungen zu den Folgen des starken Frankens weit auseinander.

Mit dem BAK Basel hat bereits das zweite Institut eine Prognose für die Schweizer Wirtschaft vorgelegt, die von einer Rezession ausgeht. Für 2015 rechnen die Ökonomen mit einem Rückgang des Bruttoinlandproduktes (BIP) um 0,2 Prozent. Im darauffolgenden Jahr wird ein Wachstum von 0,9 Prozent erwartet, 2017 sogar von 3,1 Prozent. Dies unter der Voraussetzung, dass der Euro im laufenden Jahr nahe bei der Parität zum Franken bleibt, 2016 auf 1.05 Franken klettert und 2017 auf 1.13 Franken.