Cisco kauft Anbieter für Fernseh-Software
San Jose/London Der weltgrösste Netzwerk-Ausrüster Cisco stärkt sein Software-Standbein.
Der kalifornische Konzern kauft für rund 5 Milliarden Dollar inklusive Schulden die britische NDS. Die etwa 5000 Mitarbeitenden von NDS entwickeln Software, mit denen Fernsehanbieter ihre Programme auf Set-Top-Boxen, auf Tablet- Computer oder den PC bringen. Cisco kündigte das Geschäft am Donnerstag an. NDS gehört bislang dem Finanzinvestor Permira und dem Unterhaltungskonzern News Corp. von Rupert Murdoch, der sich seit Monaten mit einem Abhörskandal in Grossbritannien herumschlägt. Die Übernahme soll im zweiten Halbjahr abgeschlossen werden. Cisco stellt eigentlich Geräte für den Datenverkehr her, sogenannte Router und Switches. Die Technik der Kalifornier steckt in den meisten Firmen-Netzwerken und sorgt auch dafür, dass das weltumspannende Internet läuft. Daneben hat Cisco aber auch Software im Angebot, etwa für Videokonferenzen. Software verspricht zumeist höhere Gewinnmargen als Hardware, bei der es einen starken Konkurrenzdruck aus Asien gibt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch