Interview über öffentliche Intimität«Wenn es nur um mich selbst ginge, müsste ich mich nicht tätowieren lassen»
Wir leben in einer Egokultur. Der Historiker Valentin Groebner erklärt, was wir vermeiden sollten, wenn wir zum Essen eingeladen sind, und was Tattoos und Liebesschlösser miteinander zu tun haben.

Valentin Groebner erforscht die Bedeutung von Liebesschlössern. In Luzern werden sie leider hie und da von den Brücken entfernt.
Foto: Samuel Schalch
Valentin Groebner, Mittelalterprofessor an der Universität Luzern, hat ein popkulturelles Sachbuch über die öffentliche Intimität des 21. Jahrhunderts geschrieben. «Zeig dich!», «sei ganz persönlich!», so der Appell auf allen möglichen Kanälen, auf denen wir uns präsentieren.