Willy Webers Zerstörungslust
Zehn Jahre schlummerte der Nachlass des Berner Sprengkünstlers Willy Weber in einem Schuppen im Wylerquartier. Jetzt hat Livio Baumgartner den Schatz für eine Ausstellung geborgen.

Kein Witz: Einen Max Bill hat er auch gefunden – echt, mit Laufnummer XLV, Jahrgang 1969 und Unterschrift. Die letzten zehn Jahre hatte die kleinformatige Grafik auf dem Estrich dieses Holzschuppens seiner Entdeckung geharrt. Doch das kostbare Kunstwerk ist zerstört. Durch Zufall. Zwischen Dutzenden Sprengplastiken des Berner Künstlers Willy Weber lag der Max Bill just unter einer undichten Stelle im Dach. Rostbraune Linien verlaufen in Wellenformen quer über das Bild: Der Max Bill hat einen Wasserschaden. Eine Restauration? Unmöglich.