Wieso die Schweizer den Schnee in der Arktis röntgen
350 Tage lang lassen sich Schweizer Forscher im Nordpolarmeer treiben. Eingefroren im Eis, müssen sie sich auch vor Eisbären in Acht nehmen.

Auf einer früheren Expedition: Schneeprobensammlung in der Arktis.
Esther Horvath
Wenn sich der deutsche Forschungseisbrecher Polarstern für ein Jahr im Nordpolarmeer einfrieren lässt, um dann mit der Eisscholle Richtung Süden zu driften, sind sieben Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beim grossen Abenteuer dabei.