Vor der Nato-MitgliedschaftWie steht es um Schwedens Armee?
Diese Woche hat das Land den Beitritt zum Militärbündnis beschlossen. Aber sind seine Streitkräfte überhaupt in einem brauchbaren Zustand?

Schwedische Soldaten patrouillieren in einem Panzerfahrzeug in der Nähe von Visby auf der Ostseeinsel Gotland, nachdem in der Umgebung verstärkte «russische Aktivitäten» registriert wurden (16. Januar 2022).
Foto: Karl Melander (EPA, Keystone)
Am Mittwoch hat der schwedische Reichstag mit 269 zu 37 Stimmen den Beitritt Schwedens zur Nato beschlossen. Sechs der acht im Reichstag vertretenen Parteien stimmten dafür, nur die Grünen und die Linkspartei sind weiterhin gegen den Beitritt. Mehrere Redner nannten die Entscheidung «historisch» – und das ist sie nach 209 Jahren Neutralität wohl auch.