Wie Maurer 400 Millionen am Budget vorbeischleusen will
Steigende Kosten im Migrationsbereich werden 2017 ein 600-Millionen-Loch in die Bundeskasse reissen. Der Bundesrat will die Schuldenbremse umgehen – Bürgerliche wollen anderswo sparen.

«Die Schuldenbremse kann nicht mit ordentlichen Mitteln eingehalten werden»: Bundesrat Ueli Maurer. Foto: Ruben Sprich (Reuters)
45'000 Menschen aus Krisenherden und Kriegsgebieten sollen bis Ende Jahr die Schweiz um Asyl ersuchen. Ab 2018 werde die Zahl neuer Gesuche zwar auf 26'000 zurückgehen – doch dann werden sich so viele Asylsuchende in der Schweiz aufhalten wie seit dem Kosovokrieg nicht mehr. Falls diese Prognosen des Bundes stimmen, werden die Asylkosten in den nächsten zweieinhalb Jahren um 70 Prozent steigen.