Wie die Berner in die Höhe schossen
Die Berner haben in 130 Jahren dank besseren Lebensbedingungen über fünfzehn Zentimeter an Körpergrösse zugelegt. Heute wachsen sie nicht mehr in die Höhe, sondern in die Breite.

Immer wieder heisst es, mit den Bernern sei es nichts. Weder Saft noch Kraft, keine wirtschaftliche Tüchtigkeit, keine Ideen, im Ganzen ein verlotterter Kanton träger Subventionsbezüger. Doch in einer grundlegenden Hinsicht haben die Berner in den letzten 130 Jahren Boden auf die übrige Schweiz gutgemacht: bei der Körpergrösse. Dies belegt eine Untersuchung von Kaspar Staub in der neuesten Ausgabe der «Berner Zeitschrift für Geschichte». Staub arbeitet am Zentrum für evolutionäre Medizin der Universität Zürich.