Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

ETH-SicherheitsstudieEine Annäherung an die Nato ist in der Schweiz so populär wie nie

Die Beziehung der Schweizerinnen und Schweizer zur Armee hat sich im letzten Jahr verändert.

Der Krieg hat unser Sicherheitsgefühl nicht beeinträchtigt

Wir vertrauen Politik und Medien

Die USA geniessen mehr Sympathien

Eine Annäherung an die Nato wird salonfähig

Zweifel am Konzept der bewaffneten Neutralität

«Der Ukraine-Krieg war gewissermassen ein Realitätscheck: Einige Leute stellten sich zum ersten Mal überhaupt die Frage, was Neutralität genau bedeutet.»

Militärsoziologe Tibor Szvircsev Tresch