Wie der Mensch dem Tier die Welt zur Hölle macht
Zwei Jahre nach seinem sensationellen Erfolg mit «Nach Hause schwimmen» legt Buchpreisträger Rolf Lappert seinen neuen Roman vor. Ein Buch voller Rätsel.
Dass wir Fleisch essen und das nicht tun sollten, ist nicht mehr das kommende Megathema: Medial ist es schon da. Auslöser ist Jonathan Safran Foers Bestseller «Eating Animals», das jetzt gerade auf Deutsch herauskommt. Und die deutsche Autorin Karen Duve, die derzeit verschiedene Härtestufen des Vegetarismus durchprobiert, stösst demnächst mit «Anständig essen» in dasselbe Horn. Der Schweizer Autor Rolf Lappert, Buchpreisträger von 2008, ist seit Jahrzehnten Vegetarier. Das triftigste Motiv – es gibt noch das ökologische und das gesundheitliche – ist für ihn, dass der Mensch kein Recht hat, Tiere zu töten, weil sie Geschöpfe sind wie er und dieselbe Sorge verdienen.