Wie der Gripen-Deal die Schweizer Industrie beflügelt
Saab kündigt ein Auftragsvolumen von mehr als drei Milliarden Franken für Firmen an. Wir erklären, wie das Gegengeschäft funktioniert.
Der Bundesrat hat beschlossen, 22 Kampfflugzeuge des Typs JAS-39 von der schwedischen Firma Saab zu kaufen. Kostenpunkt: 3,1 Milliarden Franken. Diesen Preis bezeichnet das Eidgenössische Departement für Verteidigung (VBS) als «tragbar». Insbesondere deshalb, weil auch Unternehmen in der Schweiz profitieren würden. Das ist die Voraussetzung für die Vertragsunterzeichnung zwischen der VBS-Abteilung Armasuisse und Saab.