Wie das Virus die Schweizer Wirtschaft schwächt
Unterbrochene Lieferketten, ausbleibende Güter: Die Virus-Epidemie deckt die Abhängigkeit der Schweiz von China auf.

Die Angst vor dem Coronavirus ist in China allgegenwärtig: Ein Sicherheitsangestellter vor einer Bulgari-Filiale in Peking. Foto: Getty Images
Chinas Wirtschaft hat enorm an Bedeutung gewonnen
Seit dem Beitritt zur Welthandelsorganisation WTO im Jahr 2001 hat sich das Bruttoinlandprodukt (BIP) mehr als vervierfacht. Lag der Anteil Chinas am weltweiten BIP damals noch unter 8 Prozent, beträgt er heute knapp 20 Prozent.