EWB-Stromzähler werden klugWie das intelligente Messgerät beim Stromsparen hilft
In Berner Haushalten installiert der Versorger EWB «smarte» Stromzähler. Diese helfen, den eigenen Stromverbrauch zu senken. Aber EWB schöpft das Potenzial noch nicht aus.

Wie erfährt man, wie viel Strom der Gerätepark im eigenen Haushalt braucht? Der neue Stromzähler liefert alle 15 Minuten genaue Daten.
Foto: Getty Images
Beim Stromsparen befindet sich die Schweiz im Blindflug. Ob und wie stark die nach wie vor dringlichen Sparappelle der Behörden wirken, ist aufgrund der bloss provisorischen Daten nicht klar. Dasselbe gilt für den Privathaushalt. Zwar sind die Spartipps des Bundes sinnvoll. Wer sie befolgt, kann einen tieferen Verbrauch erwarten. Doch erst die jährliche Stromrechnung wird zeigen, wie viel man tatsächlich gespart hat.