Wie Corona Amerika verändert
Der Wahlkampf in den USA ist praktisch ausgesetzt. Die Pandemie beherrscht die Politik. Willkommen zu einer weiteren Folge des Podcasts «Entscheidung 2020».

Hören Sie sich den Podcast hier an:
Vor einigen Wochen noch beherrschten der Vorwahlkampf der Demokraten und Donald Trumps Einwürfe die amerikanischen Medien. Nun aber wird der Kampf ums Weisse Haus vom Coronavirus überlagert, und das in einem Ausmass, das niemand für möglich gehalten hat. US-Finanzminister Steven Mnuchin soll die republikanischen Kongressabgeordneten hinter verschlossen Türen vor Arbeitslosenquoten von 20 Prozent gewarnt haben. Bereits werden Vergleiche zum Börsencrash von 1929 gezogen.
Derweil joggt US-Korrespondent Martin Kilian durch die menschenleeren Strassen von Charlottesville. Die 30'000 Studenten der renommierten University of Virginia haben sich davongemacht. Trotzdem ist es selbst in dieser amerikanischen Kleinstadt zu Hamsterkäufen gekommen. Und von der Testoffensive, die Donald Trump ankündigte, hat Kilian bisher nur im Fernsehen etwas gesehen.
Christof Münger und Martin Kilian diskutieren in einer weiteren Folge des Tamedia-Podcasts «Entscheidung 2020» darüber, wie Corona gerade Amerika verändert, über dessen Gesundheitssystem, und wie sich die Pandemie auf die Politik auswirkt.
Die Sendung kann auch auf Spotify oder auf iTunes angehört und abonniert werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch