Wie Christoph Blocher die Grossbanken aufspalten will
Um Grossbanken nicht retten zu müssen, will sie Christoph Blocher auftrennen. Er plädiert aber nicht mehr für eine Volksinitiative.

Herr Blocher, Sie haben nach der UBS-Rettung vehement Massnahmen gefordert, damit der Staat nie mehr eine Bank retten muss. Gestern hat der Bundesrat ein Massnahmenpaket verabschiedet. Da müssten Sie eigentlich erleichtert sein.
Ich wäre erleichtert, wenn der Bundesrat einen tauglichen Vorschlag gebracht hätte. Was er nun aber vorlegt, hilft bei einem künftigen Bankenzusammenbruch nichts. Der Steuerzahler haftet. Das darf nicht sein. Gemäss Bundesrat dürfen die Banken weiterhin derart gross sein, dass sie der Staat im Notfall nicht fallen lassen kann, denn der Bundesrat verzichtet auf eine Aufteilung in voneinander unabhängige Gesellschaften. So würde auch in Zukunft der schweizerische Steuerzahler für den Bankrott einer CS- oder UBS-Bank in den USA haften! Das ist absurd.