Nach dem Sturm aufs CapitolWer schützt das Bundeshaus?
Seit dem mörderischen Attentat auf das Zuger Parlament 2001 wurde auch der Schutz des Bundeshauses massiv verstärkt. Trotzdem kommt es manchmal zu Problemen.

Die weissen Poller aus Granit wurden im Herbst 2020 installiert und sollen den Nordeingang des Parlamentsgebäudes vor Anschlägen mit Fahrzeugen schützen.
Foto: Peter Schneider (Keystone)
Direkt am Parlamentsgebäude vorbeizugehen oder auf der Bundeshausterrasse eine Pause einzulegen – das ist in der Schweiz eine Selbstverständlichkeit. Ausländische Gäste staunen jeweils, wie nahe sie dem Parlamentsgebäude kommen können, ohne einer Abschrankung zu begegnen.