
In der Stadt Zürich schiessen die Einwohnerzahlen und die Preise für Wohnungen gleichermassen in die Höhe. Erhält eine junge Familie, die in einer noch nicht renovierten, dafür günstigen Wohnung im Quartier Unterstrass lebt, die Kündigung, kann sie oft nicht im Quartier bleiben. Denn dort wird eine Liegenschaft nach der anderen saniert, zahlbare Wohnungen werden rar. Nicht selten heisst die Lösung: Zürich verlassen und in die Agglo ziehen.
Wer mehr erhält, der soll auch geben
Die kantonale Abstimmungsvorlage «Mindestanteil an preisgünstigem Wohnraum» vom 28. September hilft bei der sozialen Durchmischung von Quartieren und Gemeinden.