Wer in Bern studiert, hat beste Chancen, einen Job zu finden
Bern belegt Spitzenrang in einem neuen Ranking der Schweizer Universitäten.

Die Universität Bern steht manchmal im Schatten der grossen Uni Zürich oder der international renommierten Hochschule St. Gallen. In einem neuen Ranking der Schweizerischen Koordinationsstelle für Bildungsforschung zur Arbeitsmarktfähigkeit belegt sie nun für einmal Rang 1. Wird die Fächerzusammensetzung berücksichtigt, sind ein Jahr nach Studienabschluss von keiner anderen Uni mehr Absolventen erwerbstätig. Auf den nächsten Rängen folgen St. Gallen, Zürich und Basel. Das Schlusslicht bildet Luzern. Auch bei den Westschweizer Unis sind die Erwerbsquoten unterdurchschnittlich.