Phänomen «Safer Space»Wenn Weisse für einmal keinen Zutritt haben
Immer häufiger bieten Kulturhäuser Schutzräume für People of Colour an – auch in Bern. Bei manchen Gästen lösen diese Befremden aus. Warum eigentlich?

Der Hinweis ist klein, aber entscheidend: «Nur für BIPoC» steht da bei einer Veranstaltung auf der Website der Dampfzentrale. Gemeint sind «Black, Indigenous und People of Colour», also Menschen, die keine weisse Hautfarbe haben. Nur sie durften das Nachgespräch zur Tanzperformance der britischen Alleyne Sisters besuchen, die Ende Oktober im Rahmen des Festivals Tanz in Bern stattfand. Weisse mussten draussen bleiben.