Papablog: Kritik an BildungspolitikWenn die Klassengspändli viel älter sind
Die frühe Einschulung wird bei jedem zehnten Kind mit Elterngesuchen umgangen. Unser Gastautor und Sekundarlehrer sieht das kritisch.

Als ich vor 20 Jahren meine erste Sekundarklasse übernommen habe, sind meine damaligen Schülerinnen und Schüler mit etwa 16 Jahren in die Lehre eingetreten. Heute stehen einige Jugendliche wegen der Verschiebung des Stichtages zur Einschulung schon mit 15 Jahren vor diesem wichtigen Schritt ins Berufsleben. Das ist vor allem für die Jungs nicht immer einfach, die in diesem Alter oft weniger reif sind als ihre Klassenkameradinnen.