
Im US-Wahlkampf war viel vom armen weissen Mann die Rede. Vernachlässigt von der Zentralregierung in Washington, die lieber für die Homoehe kämpft als für ihn. Gross geworden mit Stahl- und Kohlearbeiterjobs, doch nun trotz starker Arme unnütz; ihre Arbeit erledigen nun Chinesen oder Roboter. Deshalb lottert der arme weisse Mann herum, gern in malerischen Appalachen-Bergdörfern oder im Rostgürtel, schiesst sich mit Selbstgebranntem und Opiat-Schmerzmitteln ab und guckt der eigenen Lebenserwartung beim Sinken zu. Trump, so hiess es, sei sein Retter, der Rächer des marginalisierten weissen Arbeiters.
Wenn das Goldene Zeitalter weiss ist
Donald Trumps Wahl wird als Revolte der verarmten Arbeiterschaft erklärt. Tatsächlich haben ihn auch viele gut verdienende Weisse gewählt. Weshalb?