Weg mit dem Plastikmüll!
Nur Dinge kaufen, die nicht in einer Kunststoffverpackung stecken? Meret Nehe hat es vier Wochen lang versucht. Ihr Fazit: Es braucht mehr Zeit, aber nicht unbedingt mehr Geld.

Das Bier im Plastikbecher, den Cocktail mit Röhrli, das Wasser in der PET-Flasche: «Wieso bekomme ich fast alles in Plastik, wenn ich etwas trinken gehe?», fragte sich Meret Nehe, und vielleicht, weil die 26-Jährige Nachhaltigkeitsmanagement studiert hatte, sagte sie sich: «Das muss doch auch ohne gehen». Schon war «#BuyNoPlastic4aMonth» geboren. Was als Selbstversuch gedacht war, entwickelte sich viral rasch zu einer weltweiten Aktion. 2500 Leute trugen sich auf der Facebook-Seite ein und versuchten, einen Monat lang keinen Plastik zu kaufen. Um den Monat zu überstehen, musste sich die Projektmanagerin einer Stiftung allerdings etwas umgewöhnen: