Wasserbaugesetz stösst auf Zustimmung und Skepsis
Das teilrevidierte Wasserbaugesetz des Kantons Bern stösst im Grossen Rat nicht nur auf Zustimmung. Vor allem Bauern stehen dem Erlass kritisch gegenüber, wie sich am Dienstag bei der ersten Lesung zeigte.

Sie befürchten eine überdimensionierte Ausdehnung des Gewässerraums zu Lasten der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Eintreten war trotzdem nicht bestritten. Denn mit der Teilrevision wird die geänderte Gewässerschutzgebung des Bundes nachvollzogen, wie mehrere Sprecher betonten.
Die Teilrevision ermöglicht dem Kanton zudem ein stärkeres Engagement im Hochwasserschutz. Er soll die Wasserbaupflicht an der Aare ab Räterichsboden übernehmen und gemeindeübergreifende Richtpläne für die wichtigsten Gewässer ausarbeiten.
Eintreten wurde mit 124 zu 13 Stimmen beschlossen. Die Detailberatung folgt am Mittwoch. Die zweite Lesung ist für März vorgesehen.
SDA/gbl
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch